Nachfolgend beschreibe ich eine weitere kleine Anwendung, mit der ihr Ankündigungen verwalten könnt. Die Idee dabei ist, auf K2-Formularen Ankündigungen oder andere Informationen bereit zu stellen. Theoretisch ist das auch…
Beitrag veröffentlicht im Dezember 2018
Nachfolgend könnt ihr ein kleines K2-Deploymentpackage runterladen. Das Package enthält eine kleine Anwendung, mit der man FAQs erstellen kann und recht einfach in eigene Anwendungen integrieren kann. So ist es…
Um auf einfache und vor allem schnelle Art und Weise Dokumente aus den unterschiedlichsten Datenquellen zu generieren, verwenden wir dox42. dox42 verfügt über Addins für MS Word, Excel und Powerpoint,…
Running the AppDeployment.exe file on the SharePoint WFE server leads to an error: „AppDeployment.exe Terminated“
0Vor Kurzem haben wir unsere K2-Server von 4.7. auf 5.2 migriert. Beim Deployen der SharepointApp erhielten wir einen Fehler schon direkt nach dem Ausführen der AppDeployment.exe (siehe Hardcopy) Beim K2-Support gibt…
Bei diesem Control handelt es sich um ein kostenpflichtiges Control, welches bei ByteZoom erworben werden kann (weitere Details siehe Ende dieses Artikel). Der nachfolgende Beitrag beschreibt wie man das Control…
Der Cache speichert bestimmte Inhalte zwischen, damit diese Inhalte beim nächsten Mal schneller abgerufen werden können. Gerade auf Entwicklungs- und/oder Testservern ist das nicht immer gewünscht, da Änderungen ev. nicht…
Werden in einem Workflow Tasks erzeugt, die mehreren Personen zugewiesen werden, so wird der jeweilige Task von der ersten Person, die den Task öffnet „gelockt“. D.h., alle anderen Personen können…
Im WYSIWYG Editor der K2-Smartforms gibt es keinen Button zum Einfügen von Bildern – dennoch ist es aber recht einfach möglich Bilder einzufügen – wenn es auch nicht ganz offensichtlich…
Erstaunlicherweise bietet das Standard-Textbox Control im SmartForms-Designer keine Option um festzulegen, dass Passwörter eingeben werden sollen. Dazu muss in der View ein kleinen Script eingebunden werden (z.B. mit einem als…
SmartForms können mit einer Debugging-Console weitere, wichtige Informationen entlockt werden. Hierzu muss lediglich der URL-Parameter _debug angehängt werden. Mit der Angabe der Level-Id kann festgelegt werden welche Informationen angezeigt werden…