Vor Kurzem musste ich bei einer Anwendung eine Tabelle in einer SQL-Server Datenbank um ein paar Spalten erweitern.
Für die Tabelle existierte in K2 bereits ein Smartobjekt, dieses galt es natürlich zu aktualisieren. Zunächst dachte ich, dass es bestimmt eine Funktion zur Aktualisierung des SmartObjektes gibt, ganz so einfach war es aber dann doch nicht.
Zunächst muss natürlich die Serviceinstanz aktualisiert werden, damit K2 überhaupt weiß, dass es neue Spalten gibt. Das kann ganz einfach über das Kontextmenu „Refresh Service Instance“ erledigt werden.

Allerdings sind damit natürlich die neuen Spalten im SmartObjekt noch nicht verfügbar. Hierzu kann man ganz einfach auf die Auswahl „Create SmartOject“ desselben Kontextmenus gehen. Danach kommt der Dialog, in dem man den Namen des Smartobjektes vergeben kann.
Jetzt kommt es darauf an!!!
Gib hier den GLEICHEN Namen unter „Name“ an, den das Original-Smartobjekt bereits hat. Danach kannst Du über die Schaltfläche „Get Exisiting Guid“ die Guid des bereits vorhandenen Original-Smartobjektes finden. Sofern der Name übereinstimmt wird in die Textbox „Guid“ die Guid des Original-Smartobjektes übernommen.
Mit anschließendem Klick auf „Publish SmartObject“ wird das bestehende SmartObjekt nach einer weiteren Sicherheitsabfrage erweitert ( oder mit der gleichen Guid ersetzt – so genau weiß ich das auch nicht
).

Wichtig!!!
Alle bestehenden Verknüpfungen (und auch die Kategorie – ungeachtet der Auswahl unter „Category“) bleiben bestehen.
Ab sofort kann man mit den neuen Spalten in dem Smartobjekt arbeiten.
