Bei der Verwendung der Mail-Rule im SmartForm Designer kann es zu einem seltsamen Verhalten kommen.
Sobald man Werte aus einem zugrunde liegenenden SmartObject in den Mailbody zieht, werden die wunderbar normal angezeigt – scheinbar ist alles gut.
Speichert man nun die Regel ab, und öffnet diese erneut, werden die Verwiese auf die SmartObject-Werte als „Unresolved Item“ angezeigt.
Scheinbar hat der Designer an dieser Stelle ein Problem mit der Verknüpfung von SmartObject-Werten.
Die Lösung:
Statt der SmartObject-Werte einfach Werte aus den Controls verwenden – z.B. dem DataLabel.
Selbstverständlich muss vorab sichergestellt werden, dass die Werte auch an die entsprechenden Controls gebunden wurden (z.B. mit der Load-Methode)
Hier nochmal die Zusammenfassung:
- Verwendung von SmartObject-Werten innerhalb des Mailbody in einer Mail Rule – siehe BILD 2
- Speichern der Regel (Rule)
- Erneutes Öffnen der Regel (Rule)
- Fehler wird angezeigt mit „Unresolved Item“ – siehe BILD 1
Lösung:
- Werte an ein Control (z.B. DataLabel) binden – z.B. mit der Load-Methode
- Mail Regel erstellen und die Werte der Controls in den Mailbody ziehen
- Regel speichern
- Beim erneuten Öffnen werden die Verweise wie gewohnt dargestellt. – siehe BILD 3
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3: