Nach der Installation des K2-Application Servers haben zunächst mal ALLE Benutzer Zugriff auf die Verwaltungsconsole – den Workspace.
Es empfiehlt sich natürlich dringend diesen Zugriff zu limitieren, z.B. mittels eine AD-Gruppe oder eben bestimmten Benutzern.
Aber Vorsicht – wenn man hier nicht aufpasst hat man sich schnell aus dem Workspace ausgeschlossen und man hat keine Möglichkeit mehr sich die Zugriffe zuzuweisen.
In diesem Fall hilft nur noch ein manueller Eingriff in die K2-Datenbank.
Steve Borgwardt hat genau dieses Problem in seinem Blog beschrieben und auch eine Lösung (in seinem Beitrag „How to reset K2 Workspace Permissions„). Bei mir hat dieser Lösungsansatz funktioniert
Hier ist sein SQL-Script – im Falle, dass der verlinkte Blog mal nicht erreichbar sein sollte oder Ähnliches:
HINWEIS:
Bitte macht ein BACKUP bevor ihr SQL-Befehlen direkt auf der K2 Datenbank ausführt!!!
Die nachfolgenden SQL-Befehle werden ohne Gewähr bereit gestellt.
TRUNCATE TABLE [Workspace].[ActionPermission] GO DELETE FROM [Workspace].[CategoryActionSiteMap] where sitemapid not in (select value from [Workspace].[Settings] where [key] = 'Sitemap2id' or [key] = 'defaultsitemap') GO DELETE FROM [Workspace].[Sitemap] where id not in (select value from [Workspace].[Settings] where [key] = 'Sitemap2id' or [key] = 'defaultsitemap') GO DELETE FROM [Workspace].[UserProfile] GO
Und noch was:
Steve Borgwardt hat noch viele weitere sehr interessante Beiträge auf seinem Blog, die sich mit K2 beschäftigen – ein Besuch lohn sich!!