Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Workflow-Task Locks verhindern

Werden in einem Workflow Tasks erzeugt, die mehreren Personen zugewiesen werden, so wird der jeweilige Task von der ersten Person, die den Task öffnet „gelockt“. D.h., alle anderen Personen können diesen Task nicht mehr öffnen oder bearbeiten, bis der Task z.B. über die Management-Konsole wieder freigegeben wird.

Dieses Verhalten ist nicht immer gewünscht. Es ist jedoch relativ einfach das Verhalten zu ändern, so dass die erzeugten Tasks jederzeit von allen zugewiesenen Personen geöffnet und bearbeitet werden können.

 

Wer noch immer eine ältere Version einsetzt und sich mit dem Silverlight Plugin rumschlägt, kann da o.a. Verhalten in folgendem Dialog erwingen:

In K2-Studio gibt es die Option nicht direkt. Es kann aber über den Smartforms-Designer beim  Aufrufen der Regel „Open a worklist item“ die gleiche Option deaktiviert werden (im Standard ist diese immer aktiviert).

An dieser Stelle (gelb markiert) einfach die Option „No“ auswählen.

Sollte eine selbst programmierte Seite den Task zum Bearbeiten anbieten, kann beim Funktionsaufruf die gleiche Option über einen Methoden-Parameter übergeben werden (–> bool Alloc – true/false).

public WorklistItem OpenWorklistItem( 
   string SerialNumber,
   string Platform,
   bool Alloc,
   bool IgnoreStatus,
   string ManagedUser,
   string SharedUser
)

Siehe auch: http://community.k2.com/t5/K2-blackpearl/Worklist-Task-release/m-p/99935#M33139