Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Kleine FAQ Anwendung zur freien Verwendung

Nachfolgend könnt ihr ein kleines K2-Deploymentpackage runterladen.

Das Package enthält eine kleine Anwendung, mit der man FAQs erstellen kann und recht einfach in eigene Anwendungen integrieren kann.

So ist es recht einfach Möglich den Benutzern ein kleines Hilfsmittel zu Hand zu geben um sich Informationen selbst einholen zu können (so nach dem Motto „Wo finde ich eigentlich die Funktion xy? oder Wie starte ich einen neuen Workflow? …)

Die FAQ-Einträge können gruppiert werden, d.h. es können FAQ zu unterschiedlichen Themen erfasst werden. Über einen Parameter können dann recht einfach kontextbezogene FAQ-Einträge bereit gestellt werden.

Für die Darstellung der FAQs enthält die Anwendung eine einfache View, die eine Liste (gefiltert über den Parameter) der FAQ darstellt, Mit Klick auf die jeweilige FAQ wird der Text der FAQ angezeigt. Die FAQs können auch mit einer einfachen Suche gefiltert werden. Die FAQ-Beiträge können mit HTML den eigenen Wünsche entsprechend gestaltet werden.

Darstellung der FAQ in einer (sub-)View

Für die Verwaltung der FAQ gibt es die Form CW.FAQ.Item.Manage – mit dem Icon rechts oben kann die FAQ-Seite aufgerufen werden (mit Demo-Daten)

Für die Verwaltung der FAQ-Gruppen dient die Form CW.FAQ.Group.Manage. Es können beliebig viele Gruppen angelegt werden. Die Eigenschaft „Key“ legt fest welchen Paramater die FAQ-Liste benötigt um die Einträge entsprechend zu filtern. In der Demoanwendung wird der Key DEMO verwendet.

Die folgenden Hardcopies zeigen wie die FAQ-View (CW.FAQ.View.IV) als SubView aufgerufen werden kann.

  • Click-Event auf das Icon
  • SubView öffnen
  • Übergabeparameter („DEMO“) festlegen

Ist ne kleine Anwendung, die ich aber schon mehrfach in verschiedene Anwendungen eingebunden habe.

Sicher könnte man noch einige Gimmicks einbauen …


Bild von ❤️A life without animals is not worth living❤️ auf Pixabay