Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Announcements – eine kleine Anwendung zum Ausprobieren

Nachfolgend beschreibe ich eine weitere kleine Anwendung, mit der ihr Ankündigungen verwalten könnt.

Die Idee dabei ist, auf K2-Formularen Ankündigungen oder andere Informationen bereit zu stellen. Theoretisch ist das auch mit den FAQ aus meinem anderem Beitrag möglich.

Bei dieser Lösung steht jedoch z.B. eher der zeitliche Bezug im Vordergrund – d.h. die Steuerung von wann bis wann etwaige Ankündigungen angezeigt werden sollen.

Wie auch bei den FAQ ist es möglich die Beiträge zu gruppieren, so dass sie unterschiedlichen Anwendungen zugeordnet werden können und so gleichzeitig Ankündigungen in unterschiedlichen Kontexten angezeigt werden können.

Die Gruppen und die Ankündigungen können über ein Formular erstellt, verändert und gelöscht werden.

Bei den Ankündigungen kann außerdem ein Bild hochgeladen werden – z.B. um noch höhere Aufmerksamkeit zu erregen.

Vor allem das Datum „Stat Date“ und das Datum „End Date“ sind wichtig. Die Standardview zur Anzeige der Ankündigungen filtern nach diesen Kriterien.

Nachfolgend ein Beispiel wie so eine Ankündigung auf einem Formular aussehen könnte. In der DEMO-App, die ihr nachfolgend runterladen könnt, befindet sich ein Formular „CW.Announcement.DEMO, die eine ListView der angelegten Announcement-Gruppen anzeigt. Mit klick auf die Einträge wird überprüft ob für die Gruppe ein Eintrag existiert und auch in den definierten Datumsbereich fällt. Sollte das der Fall sein, wird die View mit der Ankündigung angezeigt, andernfalls bleibt sie ausgeblendet.

Der Filter bezieht sich auf folgende Werte:

  • Aktuelles Datum größer – gleich „Start Date“
  • Aktuelles Datum kleiner – gleich „End Date“
  • Eigenschaft IsActive ist gleich True
  • Die Gruppe ist gleich definiertem Parameter der View

Mit Aufrufen der Regel „HideShowAnnouncement“ wird geprüft ob eine entsprechende Ankündigung vorhanden ist.

Sofern eine Ankündigung dem definierten Filter entspricht wird die View eingeblendet oder ausgeblendet.

Download:


Bild von Dean Moriarty auf Pixabay