Mit dem SQL User Manager können Benutzerprofile in einer SQL-Tabelle verwaltet werden. Folgender K2-Artikel zeigt wie die Einrichtung, Konfiguration und das Anlegen/Löschen von Usern funktioniert: Configuring the SQL User Manager…
Veröffentliche Beiträge in “K2 Tools”
Tools und Helferlein die das Leben eines K2-Entwicklers / K2-No-Coders vereinfachen. Das können Tools aus dem K2-Market sein oder auch Tools von Drittanbietern.
Sicherlich war der ein oder andere schon mal mit dem K2-Support im Dialog. Eine der ersten Fragen ist immer welche Version und welcher FixPack aktuell auf den Systemen installiert ist.…
Sicher war der ein oder andere schon mal in Lage, dass er ein Problem damit hatte, dass bestimmte Forms oder Views von einer anderen Person ausgecheckt wurden, diese aber nicht…
Process Instance Data and XML Fields Editor ist ein sehr nettes Tool um Workflowfdaten (Datafields) in einem laufenden Workflow einzusehen und ggf. anzupassen. Du findest das Tool auf der K2-Communityseite:…
Solltest Du das Problem haben, laufende Instanzen eines Prozesses auf eine andere Version zu mirgrieren zu müssen, so wirst Du unter der folgenden Adresse fündig: https://community.k2.com/t5/K2-blackpearl/Process-Version-Migration-Utility-v3-0-5/ba-p/98975 Das Tool ist einfach…
Um auf einfache und vor allem schnelle Art und Weise Dokumente aus den unterschiedlichsten Datenquellen zu generieren, verwenden wir dox42. dox42 verfügt über Addins für MS Word, Excel und Powerpoint,…
Bei diesem Control handelt es sich um ein kostenpflichtiges Control, welches bei ByteZoom erworben werden kann (weitere Details siehe Ende dieses Artikel). Der nachfolgende Beitrag beschreibt wie man das Control…
SmartForms können mit einer Debugging-Console weitere, wichtige Informationen entlockt werden. Hierzu muss lediglich der URL-Parameter _debug angehängt werden. Mit der Angabe der Level-Id kann festgelegt werden welche Informationen angezeigt werden…
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein den Seiten-Cache zu löschen (z.B. im Designer oder auf der Runtime-Seite). Das kann ganz einfach mit dem Aufruf folgender URL gemacht werden: <K2-Host>/<Application>/Caching/CacheControl.ashx?m=CLEAR…
Anbei ein paar Links, die über z.T. sehr interessante Artikel rund um das Thema K2 verfügen (natürlich neben den Links in der rechten Navigationsbox): http://codecodecode.ninja/tag/k2-smartforms/ http://www.datalytyx.com/?s=k2 https://discovertechnologies.com/?s=K2 http://dudelisdev.blogspot.de/ http://www.c-sharpcorner.com/search/k2/blogs https://blogs.claritycon.com/blog/tag/k2-2/…