Im WYSIWYG Editor der K2-Smartforms gibt es keinen Button zum Einfügen von Bildern – dennoch ist es aber recht einfach möglich Bilder einzufügen – wenn es auch nicht ganz offensichtlich…
Veröffentliche Beiträge in “K2 SmartForms”
Erstaunlicherweise bietet das Standard-Textbox Control im SmartForms-Designer keine Option um festzulegen, dass Passwörter eingeben werden sollen. Dazu muss in der View ein kleinen Script eingebunden werden (z.B. mit einem als…
SmartForms können mit einer Debugging-Console weitere, wichtige Informationen entlockt werden. Hierzu muss lediglich der URL-Parameter _debug angehängt werden. Mit der Angabe der Level-Id kann festgelegt werden welche Informationen angezeigt werden…
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein den Seiten-Cache zu löschen (z.B. im Designer oder auf der Runtime-Seite). Das kann ganz einfach mit dem Aufruf folgender URL gemacht werden: <K2-Host>/<Application>/Caching/CacheControl.ashx?m=CLEAR…
Das Pickercontrol ist ein schönes Control um Datensätze zu durchsuchen und ausgewählte Ergebnisse zu verarbeiten. Das Control bietet die Möglichkeit sowohl direkt über das Eingabefeld zu suchen oder einen Dialog…
Leider ist es nicht möglich mit einem Einzeiler die Werte eine DataLabels in SmartForms/Views per JScript eigene Daten zuzuweisen – zumindest nicht so, dass dieser dann auch innerhalb der View-Regeln…
m Standard ist leider nicht möglich in einer SmartForm, die Tabs verwendet, eine View oder ein Control oberhalb der Tableiste zu platzieren. Bild 1 zeigt wie es aussehen soll. …
Um ein neues Theme verfügbar zu machen sind im Wesentlichen zwei Schritte notwendig. 1. Bilder und Stylesheets auf den K2-Server kopieren. Die Dateien müssen in folgenden Ornder auf dem Server…
Es hat mich anfangs gewundert (eigentlich immer noch ), dass die Auswahl der möglichen Icons des Toolbar Buttons so limitiert ist. Noch mehr hat mich gewundert, dass die Auswahl offensichtlich…
Bei der Verwendung der Mail-Rule im SmartForm Designer kann es zu einem seltsamen Verhalten kommen. Sobald man Werte aus einem zugrunde liegenenden SmartObject in den Mailbody zieht, werden die wunderbar…