Um ein neues Theme verfügbar zu machen sind im Wesentlichen zwei Schritte notwendig. 1. Bilder und Stylesheets auf den K2-Server kopieren. Die Dateien müssen in folgenden Ornder auf dem Server…
Es hat mich anfangs gewundert (eigentlich immer noch ), dass die Auswahl der möglichen Icons des Toolbar Buttons so limitiert ist. Noch mehr hat mich gewundert, dass die Auswahl offensichtlich…
Bei der Verwendung der Mail-Rule im SmartForm Designer kann es zu einem seltsamen Verhalten kommen. Sobald man Werte aus einem zugrunde liegenenden SmartObject in den Mailbody zieht, werden die wunderbar…
Um die Formulare in K2 grafisch etwas aufzupeppen sind nicht immer Bilder notwendig. Mit den HTML-Sonderzeichen kann ein Formular ebenfalls auf einfache Art und Weise ansprechender gestaltet werden. Insbesondere um…
Heute möchte ich mal meine Erfahren mit K2 Blackpearl und den K2 SmartForms mit euch teilen – ohne großartig auf technische Details einzugehen. Vor gut einem Jahr haben wir die…
Ich hatte erst einen Fall, bei dem eine Serveraktion innerhalb eines laufenden Prozesses den K2-HostService zum Absturz gebracht hat (aufgrund eines Authentifizierungsproblems). Damit hatte ich hatte keine Chance das Management…
Das Time-Pickercontrol, das mit den Smartforms verfügbar ist, ist meiner Meinung nach nicht sonderlich gut zu bedienen. Eine Überlegung ist, die Zeit über den Slider auswählen zu können. D.h. mit…
Um eine Aktion oder Regel auf einer K2 Smartform oder Smartview mit Betätigung der Enter- bzw. Returntaste auszulösne ist nur ein klein wenig Javascript-Code nötig. Dazu einfach ein DataLabel-Control auf…